Die Schüler*innen der 9d haben sich in den letzten Wochen mit dem Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ befasst. Im Fokus dieses Romans steht ein Junge namens Micha und seine Clique, die am kürzeren Ende der Sonnenallee in Ost-Berlin leben. Das Leben in der DDR sowie die Unterdrückung durch das Regime werden in diesem Roman mit gründlich Humor thematisiert.
Zu diesem Roman haben sich die Schüler*innen in 4er und 5er Gruppen zusammengesetzt und in den Dalton sowie Unterrichtsstunden ein Hörspiel produziert. Die Schüler*innen haben viel Herzblut und Freude in das Endprodukt gesteckt, um ein spannendes und lebhaftes Hörspiel zu erzeugen. Es ist perfekt für jüngere wie auch ältere Personen.
Wenn die kleine Kostprobe gefällt, dann kann das komplette Hörspiel im passwortgeschützten Bereich auf unserer Website abgerufen werden. Die Klasse 9d hofft, dass dieses Hörspiel viel Freude bereitet!
MehrIm Informatikkurs haben wir die letzten 4 Wochen in Scratch Spiele programmiert. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, welche sehr gut ist, um das Konzept des Programmierens zu verstehen. Außerdem ist es einfach damit Programme zu erstellen. Unsere Spiele thematisieren gesellschaftliche Probleme, diese Spiele nennt man Serious-Games.
Unsere Spiele findet ihr hier, damit ihr sie selbst ausprobieren könnt:
Die Suche nach einem kleinen Vermögen
Die Suche nach der guten Internet Verbindung
Mehr