1. Theodor-Heuss-Gymnasium
    Voerder Straße 30
    46535 Dinslaken

    Tel.: 02064/4399-0
    Fax: 02064/4399-33
    E-Mail: ed.ne1737380127kalsn1737380127id-gh1737380127t@elu1737380127hcs1737380127

    Öffnungszeiten des Sekretariats:
    MO bis FR: 8:00 - 14:00 Uhr
    Anrufe: ab 7:30

Autor

Beiträge von Florian Bode

Anmeldung zur neuen Klasse 5 (2024/2025)

Liebe Eltern,

Sie möchten Ihr Kind für das Schuljahr 2025/26 am Theodor-Heuss-Gymnasium anmelden?

Das freut uns.

Hier sind alle Informationen, die Sie für die Anmeldung brauchen:

Schritt 1:

Sie buchen einen Termin.

Suchen Sie sich den freien Termin aus, der für Sie passt.

Wichtig: Es gibt zwei unterschiedliche Terminmöglichkeiten, einen für Kinder mit einer uneingeschränkten Gymnasialempfehlung sowie einen für alle anderen Empfehlungen. Bitte buchen Sie den Termin, der zur Grundschulempfehlung Ihres Kindes passt.

Zur Terminbuchung (uneingeschränkte Gymnasialempfehlung)

Zur Terminbuchung (alle weiteren Empfehlungen)

Schritt 2:

Sie geben Daten ein.

Melden Sie sich hier an und geben Sie alle Daten ein, die für eine Schulanmeldung nötig sind.

Zur Online-Anmeldung (Dateneingabe)

Schritt 3:

Sie melden Ihr Kind an.

Kommen Sie zu dem Termin zur Schule, den Sie gebucht haben.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

·      Anmeldeschein

·      Zeugnis mit Grundschulempfehlung

·      Stammbuch bzw. Geburtsurkunde (eventuell Bescheinigungen zum Sorgerecht)

·      Schwimmabzeichen

Wenn Sie Rückfragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich per Mail (ed.ne1737380127kalsn1737380127id-gh1737380127t@elu1737380127hcs1737380127) oder telefonisch (02064-43990) an unser Sekretariat wenden.

Mehr

THG erhält wieder die Auszeichung „Schule der Zukunft“

Bereits am 30.10.24 hat das THG wieder die Auszeichnung „Schule der Zukunft“ des Landes NRW erhalten. Im Krefelder Zoo hat eine kleine Delegation die „Plakette“ sowie eine Fahne feierlich überreicht bekommen. Davor wurden die Projekte und das Engagement des THG und der anderen 5 Schulen, die an diesem Tag ausgezeichnet worden sind, vorgestellt.

Die Jury der Initiative „Schule der Zukunft“ wurde insbesondere durch den Schulgarten des THG überzeugt. Der Aufbau des Schulgartens findet seit einigen Jahren durch engagierte Schüler*innen statt und soll in Zukunft auch erweitert werden, um ein klares Signal für die ökologische Nachhaltigkeit am THG zu sein.

Daneben zeigt das THG aber, dass Nachhaltigkeit im Bereich Soziales ebenfalls wichtig ist. Bücherschränke, die Planung von Wasserspendern sowie Streitschlichter sind nur einige wichtige Bestandteile, die bei der Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ lobend erwähnt worden sind.

Mehr

THG – Basketballer (WK III) werden Kreismeister

Erfolgreich durch die DELF – Prüfungen

Schülerzeitung „TheodorTimes“ zu Besuch bei der Schulministerin      

Der neue Schulgarten am THG

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, Frau Utzat, Herr Pauschert, Herr Pappas und die Firma DigiKoo haben am 11.05 die Garten-AG ins Leben gerufen. Sie haben den Garten gestaltet, Hochbeete gebaut, Schläuche für die Bewässerung verlegt und verschiedene Pflanzen angepflanzt. So beispielsweise einen Kürbis.

Nun ist der Garten hinter dem roten Platz gleich rechts neben den Tischtennisplatten. Man kann der neu erschaffenen Garten-AG beitreten und helfen, den Garten zu pflegen, damit man sich, wenn die essbaren Pflanzen reif sind, einen kleinen Snack gönnen kann, welcher von fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern mit verschiedenen Werkzeugen (unter anderem Spaten, Hammer, Eimer, einem Auto, Holz, Sand, Akkuschrauber, Schläuchen, Schraubenzieher Schubkarren) angebaut wurde. Näheres ist in der kommenden Ausgabe der TheodorTimes im September zu erfahren.

(von Hannah Schneider, 7b, TheodorTimes)

Mehr

750 Jahre Dinslaken

Neue Schulgarten AG läuft

Schuljahresausklang mal anders – Kleines THG Sommerfest mit großem Erfolg  

Vorstandswechsel beim THG-Förderverein 

Besuch aus dem fernen Guatemala

EF gleitet und klettert den Ferien entgegen

Tolle Ergebnisse bei der 61. Mathematik-Olympiade

Picobello Aktion in Dinslaken – das THG macht mit