Öffnungszeiten des Sekretariats: MO bis FR: 8:00 - 14:00 Uhr Anrufe: ab 7:30
THG-Live
Musik
Musik am THG bedeutet…..
Klassischer Musikunterricht in fast allen Jahrgangsstufen
Praktische Schwerpunktsetzung in Jahrgangsstufe 5 und 6 durch 1-stündige Praxis-AGs: Die Schülerinnen und Schüle nehmen jeweils für ein Jahr an einer verpflichtenden Musik AG teil. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen einer Rhythmus, Chor, Keyboard oder Gitarren-AG.
Musikalisch-praktische Entfaltungs- und Vertiefungsmöglichkeiten in zahlreichen AGs im Nachmittagsbereich:
Musiketage verfügt über 2 Unterrichtsräume (großer Musiksaal / kleiner Musikraum ) mit optimaler Ausstattung (Flügel, Schlagzeug, Musikanlage, Beamer etc.), ein Keyboardraum, ein Übungsraum, eine Instrumentensammlung (z.B. Klassensatz Cajons, Bongos, Kongas, Boomwhackers, Xylophonen etc.), ein weiterer Fachraum und Raum mit Streichinstrumentensammlung und Notenarchiv
Möglichkeit der Instrumentenausleihe für den privaten Instrumentalunterricht
Musikleben und musikalische Traditionen am THG
Sommerkonzerte an zwei Abenden mit allen Ensembles in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in der Kathrin-Türks-Halle
Musikalische Darbietungen zu folgenden Anlässen: Begrüßung der Fünftklässler durch die Ensembles der Klassen 5/6, Weihnachtsliedersingen im Schulgebäude; musikalische Mitwirkung der verschiedenen Ensembles bei THG live , Schulgottesdiensten und Schulfesten
Musicalprojekte und weitere musikalische Aktivitäten an außerschulischen Orten (Kuka, Kirchen)
Jährliche 3-tägige Orchesterfahrt nach Coesfeld oder Heek
Kooperationen
mit Musikschule Dinslaken e.V. bei der Vermittlung von Instrumentallehrern, Vorstellung von Instrumenten und dem Kinderkonzerte Verein Dinslaken bei der Mitwirkung pädagogischer Projekte im Rahmen der Musikvermittlung für Grundschulkinder