Welche Fächer unterrichten Sie?
Ich unterrichte die Fächer Biologie und Pädagogik.
Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?
Ich unterrichte momentan Biologie am liebsten, weil ich Pädagogik gerade gar nicht unterrichte.
Was waren Ihre Lieblingsfächer, als Sie noch zur Schule gegangen sind?
Tatsächlich Pädagogik und SoWi.
Was waren Ihre Abi-Fächer?
Meine Abi-Fächer waren auch SoWi und Pädagogik. Aber ich hatte Deutsch und SoWi als LK und Pädagogik als viertes Abi-Fach.
Welchen Raum mögen Sie am Liebsten?
Da ich nur im biü1 bin, ist der auch mein Lieblingsraum.
Warum sind Sie Lehrerin geworden?
Das stand schon im meiner Schulzeit fest, weil ich super gerne mit Kindern arbeiten wollte und weil ich die beiden Fächer unfassbar liebe. Außerdem denke ich, dass das die perfekten Fächer sind, damit man alltagsnah unterrichten kann und deshalb wollte ich unbedingt Lehrerin werden.
Wie war Ihr Studium für Sie?
Für mich gab es zu wenig Praxiserfahrung. In Biologie etwas mehr als in Pädagogik, daher hat mir das auch mehr Spaß gemacht.
Hatten Sie Herausforderungen während Ihres Studiums?
Ja, das waren die Praxisphasen in Biologie. In denen mussten wir oft ins Labor und konnten erst weiter machen, wenn wir das Labor bestanden haben. Das war organisatorisch sehr anspruchsvoll.
Wie finden Sie das Lehrerzimmer am THG?
Es ist schön groß, jeder hat seinen eigenen Platz, ein bisschen altmodisch, aber doch ganz schön.
Wer sitzt bei oder neben Ihnen am Tisch?
Neben mir sitzen Frau Kasap und Herr Klingenberger und Herr Bode und Frau Leibig sitzen noch an meinem Tisch.
Waren Sie in Ihrer Schulzeit eher ein Streber oder ein Klassenclown?
Keins von beiden. Ich würde sagen, ich war irgendwo in der Mitte.
Skala-Fragen (5 sehr ausgeprägt, 1 weniger ausgeprägt)
Wie würden Sie Ihre Ordnung bewerten?
Schulisch versuche ich eine 4, privat bin ich aber definitiv nur eine 2.
Wie pünktlich sind Sie?
Ich würde sagen eine 5.
Wie streng finden Sie sich?
Ich würde versuchen immer die Mitte zu finden, also eine 3.
Das Interview wurde von Hannah Otto und Henrike Langhoff geführt